Dithmarschen-Cup 2004 |
Nach nur fünf Läufen im diesjährigen Dithmarschen-Cup ist die Saison für mich beendet. Ein Bandscheibenvorfall verhindert eine weitere Teilnahme an den noch ausstehenden Läufen in Marne und Schafstedt. Ich wünsche aber allen Läufern viel Glück - wir sehen uns im kommenden Jahr wieder! Zum aktuellen Zwischenstand des Dithmarschen-Cups
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Also um 17:15 ab auf die Autobahn Richtung Norden, es sollte trocken bleiben, der Wind nahm über dem Nord-Ostsee-Kanal zwar etwas zu, aber nicht störend für den Lauf. Um 19:00 war Start an der Grundschule Burg, die ersten Kilometer gehen fast nur bergab, durch den Ort und abwärts in Richtung Hochdonn. Bereits vor KM 2 waren die Läufer, die sonst mein Tempo laufen, etwas enteilt, so auch diesmal Mario Ihfe (wenn auch Männer-Hauptklasse) und Karsten Diercks vom MTV Heide. Allerdings glichen die Kilometer von 1 bis 3 eher einem Slalom-Lauf, da der 4,6km-Lauf zehn Minuten früher gestartet wurde und eine Vielzahl von Jugend-Läufern munter durch die Gegend spazierten - nach Laufen sah das nun wirklich nicht aus. Die Strecke führt quer durch Wiesen und Felder, leicht wellig, aber angenehm zu laufen. Einen 4er-Schnitt hatte ich mir schon vor dem Start abgeschminkt, daran war heute nicht zu denken. Die Zwischenzeiten bestätigten mich dann auch in meiner Vermutung. Bei KM 7 überholte mich schließlich William Wilkinson aus St. Michaelisdonn, den ich beim Frühlingslauf noch hinter mir lassen konnte. Ich hing mich an seine Fersen, aber das Tempo konnte ich auch nur einen Kilometer durchhalten. Es kam, was kommen musste, die Sekunden verstrichen erbarmungslos, der letzte Anstieg hinauf zur Schule musste bewältigt werden - endlich das Ziel, einen Schlusssprint schenkte ich mir, da ich ohnehin keinen relevanten Läufer mehr überholen konnte (und die Kraft fehlte...). Die Zeitnahme stoppte bei 43:18 min., so langsam war ich schon lange nicht mehr über 10km gelaufen, aber das wusste ich schon vorher. In der Gesamtwertung bedeutete das den 44. Rang, die letzten Jahre war ich in Burg meist unter den ersten 30 gewesen, so schnell geht das rückwärts. In der AK 30 war es diesmal der 16. Platz, nun warte ich, bis es den Zwischenstand im D-Cup im Internet zu finden gibt. Spätestens beim nächsten Lauf (04.06.) in Heide hängt dieser aus, dann werde ich sehen, wie weit hinten ich in diesem Jahr bin. In Heide will auch Kjell-Arne beim 5,6-km-Lauf mitmachen!!! • AK-Wertung 17. Burger Mailauf |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am
gestrigen Sonntag war es wieder einmal soweit: Mit dem 21. Frühlingslauf
in St. Michaelisdonn begann der diesjährige Dithmarschen-Cup, ein Laufwettbewerb über das gesamte Jahr mit insgesamt neun Wettbewerben. Der Frühlingslauf ist kein ganz leichter Auftakt, immerhin geht es über eine Strecke von 13km, die Strecke verläuft zum größten Teil über Sandwege und vereinzelt schmale Trampelpfade, die am gestrigen Tag allesamt jedoch gut zu laufen waren. In den vergangenen Jahren waren eben diese schmalen Pfade schon einmal recht schwer zu bezwingen, bei dem diesigen Wetter um 5° C lief es sich gestern sehr gut. ![]() Ein gelungener Auftakt, der nächste Lauf findet am 7. Mai in Burg statt.
|
28.03.2004: 21. Frühlingslauf St. Michaelisdonn
|
Home |
SC Egenbüttel |
Galerie |
Gästebuch |
Arne Steenbock, Moordamm 6, 25474 Ellerbek, mail: info@steenbock-home.de |