Schlammcatchen bringt Punktgewinn
SV Blankenese - SCE
1:1 (1:0)
Zum Rückrundenauftakt ging es gleich zum bisherigen
Tabellenzweiten aus Blankenese - ein uns komplett
unbekanntes Team, das sich aber durch relativ souveräne
Siege (u. a. 8:0 über St. Pauli) als großer Favorit auf den
zweiten Aufstiegsplatz hinter dem HSV etabliert hat. Uns
stand heute endlich einmal ein kompletter Kader zur
Verfügung, zwar musste unser Torhüterin Kathi absagen, aber
Lisa freut sich immer mächtig, wenn sie mal wieder zwischen
die Pfosten darf - dazu noch auf dem geliebten roten
Rasen...

Katha (l.) rackerte mal wieder
vorbildlich |
Um nicht gleich frühzeitig ins
Hintertreffen zu geraten, versuchten wir es mit einer
defensiven 4-2-3-1 Taktik - was allerdings in der Umsetzung
nicht immer funktionierte. Maria zog es zu sehr auf die
rechte Seite, wodurch dort ein Überangebot zustande kam und
gut 75% unseres Spiels in der Anfangsviertelstunde dort
stattfand. Christin stand zudem vorn auf verlorenem Posten,
da das Mittelfeld viel zu spät nachrückte. Zwar begannen wir
leicht überlegen, dies aber auch nur, weil der Gastgeber mit
neun Spielerinnen anfing und erst später die zehnte Akteurin
dazu stieß.
Die leichte Überlegenheit wussten wir aber nicht
auszunutzen, mehr und mehr fand die Spielvereinigung ins
Spiel und erarbeitete sich halbe Chancen - die ganz großen
Gelegenheiten waren auf beiden Seiten Mangelware. Der SCE
spielte oft zu überhastet, hielt den Ball nicht in den
eigenen Reihen und war manchmal zu spät am Gegner. Nach
einer Ecke wurde schließlich die Kugel nicht konsequent aus
dem Strafraum befördert, sondern landete direkt am 16er, wo
der Gegner trocken abzog - Lisa war die Sicht versperrt und
es schlug rechts unten ein - das unglückliche 1:0 für
Blankenese (21.).
Nach und nach verlagerten wir das Geschehen auch einmal auf
die linke Seite, wo dann aber wieder Doreen häufig auf sich
allein gestellt war - da passte die Abstimmung noch nicht
ganz. Die gefährlichste Szene hatte Egenbüttel nach einer
schönen Ecke von Maria - hätte Jenny ihren Kopf hingehalten
statt sich wegzudrehen, wäre das ein fast sicheres Tor
gewesen...

Katrin fand erst nach der
Halbzeit besser ins Spiel, wirbelte dann aber die
Abwehr durcheinander |
Zur Pause also ein knapper Rückstand, aber
ein komplett ausgeglichenes Match. Kurz vor der Pause setzte
schließlich der Regen ein, sehr heftiger Regen, der den
Grandplatz an der Simrockstraße in eine feine Schlammgrube
verwandelte. Nachdem der "Einwurf hat immer
Blankenese"-Schiri nach gefühlten 30 Minuten sein Haupthaar
wieder getrocknet hatte, ging es auch endlich weiter. Es
regnete immer noch aus Kübeln - Blankeneses Coach Andreas
Bergmann feuerte seine Mädels an: "Unser Wetter, unser
Platz, unser Spiel!" Von wegen - im Matsch wühlen können
unsere Hühner auch!!!
Der SCE stellte jetzt auf das eingespielte 4-4-2 mit Raute
um und prompt waren wir in der Vorwärtsbewegung viel
effektiver. Vor allem Tascha kurbelte das Spiel jetzt
unermüdlich an - tolles Spiel unseres "Träumerleins".

Mandy (l.) und Nina wühlten in
der Abwehr und halfen dabei, den einen Punkt mit
nach Hause zu holen |
Hinten steigerten sich Nadine und Mandy
und endlich nahmen wirklich alle SCE-Mädels den Kampf an -
das ist ja leider nicht immer der Fall. Das Match ging jetzt
hoch und runter - spielerisch sicherlich keine Augenweide,
aber der Einsatz war vorbildlich. Katha gefiel das
Schlammcatchen dann so gut, dass sie die gefährliche Nr. 16
gleich mit ins Moorbad zog - leider im Strafraum - ganz
klarer Elfmeter. Zwar sollte der gefoulte Spieler nie selber
schießen, aber das haben wir dem SVB nicht verraten - die
dick vermummte Lisa hielt daher tatsächlich den Elfmeter -
grandios (56.)!
Der SCE war jetzt nicht mehr zu bremsen, drängte auf den
Ausgleich. Nach einer Ecke von Tascha war schließlich die
aufgerückte Nadine zur Stelle und drosch die Kugel zum 1:1
ins Netz (60.) - mehr als verdient.
Die letzte halbe Stunde waren aufregend und spannend -
Chancen zum Sieg hatten beide Teams. Mit etwas mehr
Durchsetzungsvermögen und Mut vor dem Tor hätten Katrin,
Christin oder Doreen durchaus das 2:1 machen können, aber am
Ende waren wir mit dem einen Punkt beim Zweiten mehr als
zufrieden. Zur Belohnung für das wichtige Tor durfte Nadine
dann auch die leckeren Trikots zum Waschen mitnehmen. Von
beiden Teams ein wirklich tolles Kampfspiel - wobei sich die
SVB in Unterzahl gut verkauft hat.
Samstag geht es zu St. Pauli - die haben jetzt einen
Kunstrasenplatz und am Wochenende gegen SCALA verloren, die
damit neuer Zweiter sind. Könnt uns mal ne Kiste
rüberschicken, ohne uns hättet ihr nicht den zweiten Platz
erobern können...
Wir sind auf Platz fünf geklettert - bisschen weiter nach
oben wollen wir aber schon noch...
SCE: Lisa Oppen
- Katharina Kanzler, Mandy Kläwke, Nadine Kirchstein, Sandy
Kruse - Maria Francken (ab 46. Nina Wolf), Natascha Jahnke -
Jennifer Axmann (ab 46. Giulia Mauritz), Katrin Gerhold,
Doreen Ekat - Christin Münster
Bilder vom Spiel
==>
Tore:
1:0 (21.), 1:1 N. Kirschstein (60.)
Bes. Vorkommnis: Lisa Oppen hält Foulelfmeter (56.)
|