|
Respektable Leistung
gegen HSV
SCE - Hamburger SV IV 0:3
(0:2)
Mit vier Punkten aus den ersten beiden
Spielen nach der Winterpause sind die SCE- Mädels ziemlich
gut in die Rückrunde gestartet, der vierte Platz ist wieder
in greifbarer Nähe, doch ausgerechnet dann kam der HSV zu
uns an den Moorweg, der als Meister bereits feststeht
(eigentlich schon vor dem ersten Spieltag) und uns im
Hinspiel beim 12:0 auseinander nahm. Wir traten wieder ohne
Ersatzspielerin an, aber das kennen die Mädels mittlerweile.
Doof nur, wenn man sich dann selber noch dezimiert...
Der Respekt vor dem HSV war den Mädels anzumerken, aber von
der ersten Minute an wurden die Zweikämpfe angenommen, mehr
und mehr versuchte es der HSV mit langen Bällen ins
Abwehrzentrum, wo Mandy und Nadine aber ein klasse Match
ablieferten und viel wegräumten. Natürlich wurden wir über
weite Strecken hinten reingedrängt, was anderes war auch
nicht zu erwarten, aber die SCE-Mädels haben sich teuer
verkauft. Bis zur 13. Minute hielten wir das torlose Remis,
ehe Kathi einen Schuss nicht festhalten konnte und Vanessa Plieschke zum Führungstor traf. Wer nun aber dachte, dass
beim SCE alle Dämme brechen würden, sah sich getäuscht. Der
HSV erspielte sich kaum große Möglichkeiten, der gesamte
Defensivverbund arbeitete gut zusammen und machte die Räume
eng, wobei nach vorn natürlich nicht viel zusammenlief. Das
2:0 resultierte dann erneut aus keiner klaren Chance, eine
verunglückte Flanke von Ann Christin Jonas landete langen
Pfosten und kullerte von dort hinter die Linie (39.).
Zur Pause also ein achtbares Ergebnis - der Gegner reagierte
und wechselte die Keeperin aus, Alina Ogundipe kurbelte
fortan das Spiel des HSV an. Die Gelegenheit zum
Anschlusstor bekam Jenny, als sie allein auf das Tor zulief,
eine Abwehrspielerin aber noch einen Fuß in den Schuss bekam
(53.). Die sehr präsente Ogundipe machte schließlich noch
das 3:0 (61.), mehr sprang für den HSV aber auch nicht
heraus. Selbst dann nicht, als Katha nach einer berechtigen
gelben Karte dem Schiri Applaus spendierte und folgerichtig
die Ampelkarte sah (71.). Vorher hatte sie aber mal wieder
ein absolut tolles Spiel abgeliefert und sich mutig in jeden
Zweikampf geworfen. Auch in Unterzahl ackerten die
Mädels weiter und ließen keine Gegentore mehr zu. Dem HSV
und seinem Anhang gefiel das irgendwie gar nicht - Platz
doof, Ball doof, alles doof und asozial. (Zitate vom Rand).
"Selbst Kim Kullig (Nationalspielerin des HSV) hätte auf dem
Acker keine Tore gemacht", so die Meinung des HSV-Coaches
zum schönen Moorweg-Platz. Ein guter Fußballer kann
eigentlich überall spielen...
Egal - die Truppe, die "nur am ruppen war", hat sich tapfer
gewehrt und konnte erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Samstag folgt das schwere Auswärtsmatch auf dem Grandplatz
bei BW Ellas.
SCE: Kathi
Richter - Katha Kanzler, Mandy Kläwke, Nadine Kirchstein,
Maria Francken - Doreen Ekat, Tascha Jahnke, Lisa Oppen -
Michelle Neuwirth, Christin Münster - Jenny Axmann
Tore:
0:1 Plieschke (13.), 0:2 Jonas (39.), 0:3 Ogundipe (61.)
Gelb-Rote Karte: Katha Kanzler (71.)
|